Himmel un Äd: Deutsche Deftigkeiten neu aufgetischt
Himmel un Äd, der rheinische Fress-Klassiker in jedem Brauhaus, hat jetzt sozusagen höhere Küchen-Weihen erhalten. In dem hochwertigen und großformatigen Kochbuch „Deutsche Küche 2.0“ gibt’s tatsächlich ein Rezept für „Himmel und Erd“ (so geschrieben!) – Püree, Apfelmus und gebratene Flöns (Blutwurst).
Es soll ja Leckermäuler geben, die kommen nur wegen Kölsch und Himmel un Äd nach Köln… Im Buch gibt’s auch eine himmlische Feinschmecker-Alternative, vom großen Jean-Claude Bourgueil aufgetischt – Himmel un Äd mit Gänseleber statt Flöns. Wer’s mag!?
Auch andere deutsche Deftigkeiten sind nach wie vor angesagt: Labskaus etwa oder Erbsensuppe oder Grünkohl. Im neuen Kochbuch mit tollen Fotos, die schon allein Appetit machen, wird immer das traditionelle Rezept gegen eine verfeinerte Variante gestellt (s.o.) – beim Grünkohl kommt z.B. Hirsch dazu, bei der Erbsensuppe Eisbein und Minze. Hmm, lecker!
Himmel un Äd wird übrigens auch in Westfalen, Niedersachsen und Schlesien serviert – gerne hier auch mit gerösteten Zwiebeln und Speck. Na dann: Guten Appetit mit der deutschen Küche 2.0. (ari)
Gourmet Edition: Deutsche Küche 2.0
44 deutsche Rezepte, 88 Klassiker
224 Seiten, über 100 Farbfotos
ISBN 978-3-944628-85-1
39,90 Euro
Bei Amazon bestellen hier...